|


| |
|
2013 Unsere Auftritte und Ständchen. |
| Unser erster Auftritt in
2013 beim Gemeindegottesdienst in Heimarshausen |
.JPG)
Alle sehr entspannt

|
| Himmelfahrt im schönen
Park in Züschen |

|
| Der 7. Juni
war ein wirklich rekordverdächtiger Tag für uns. |

Wir beim Zeltgottesdienst: 8 °C
und Regen. Bläser müssen abgehärtet sein |
| 4 Auftritte an einem
Tag! Das gab es schon lange nicht mehr. Am 26. Mai
spielten wir zuerst beim Brunnenfestgottesdienst in Heimarshausen |

Bei Lea und Toni auf der
Konfirmation |
| Anschließend
brachten wir Torben und Lea anlässlich ihrer Konfirmation ein Ständchen. |

Bei Torben, weil kein Tenor am
Start war, musste Chorleiter Martin selbst ran. |
| Ab 17.00 Uhr wirkten
wir dann noch in der Billsteinhalle in Besse bei einem Konzert mit |

War richtig gut besucht |
| Wir
hatten die Halle echt gut gerockt. Hat Spaß gemacht. |

Die Bläsergruppe des Kirchenkreises |
| Am
Fronleichnamstag am 30. Mai spielten wir ein Ständchen für Martins
Schwiegermutter zu 80 sten |
 Auf
der Terrasse des Ferienhofs Schneider: Die Trompeten Seite |
| Schön, dass mal
wieder fast alle dabei waren. Dass unsere Besser Freunde Emely und Martin
auch dabei waren, sorgte für einen ausgeglichenen Sound. |
 Die
Tiefen |
| Zum 60sten
Geburtstag unseres Dekan Umbach wurde ein Projektchor ins Leben gerufen. In
nur einer Übungsstunde wurden die Stücke geprobt und bei der
Geburtstagsandacht vorgetragen. |

Die ganze Truppe auf Klapps Hof |
| Unser Posaunenchor
stellte hierbei mit 7 Teilnehmern das größte Kontingent. Und natürlich gab
es danach reichlich zu Essen und zu Trinken. |

Unsere 1. Stimmen |
|
Zur goldenen Hochzeit von Wickes gratulierten wir
auch mit einem zünftigen Ständchen |

Gruppenbild mit dem Goldpaar |
| |
|
| Beim Pferdemarktgottesdienst
hatten wir 3 Fässchen Bier gewonnen. Ein guter Grund mit unseren
Bläserfreunden aus Geismar zu grillen. |

Mahlzeit! |
| |

Unsere Jugendlichen essen lieber für sich, weit
weg von den Alten auf der Treppe
|
| Beim GoDi zum Backhausfest wie
jedes Jahr. Leider saßen wir nach dem Gottesdienst auf dem Trocknen, weil
die Zapfanlage noch nicht betriebsbereit war. |

Der Chorleiter musste auch mal wieder ran
und mitspielen, weil doch Viele in den Ferien nicht da sind. |
| 85ster Geburtstag Bei Torbens und
Sörens Oma |

Die Jubilarin im Kreise der
Bläser |
| |

Alle hochkonzentriert |
| Gleich nach dem
Ständchen bei Schenks in Sand ging es auf direktem Weg nach Züschen zu
Elfriede Mander die ihren 60sten feierte. Besonderer Musikwunsch, Glocken
der Heimat. |

Die Gratulanten mit dem
Geburtstagskind |
| Das nebenstehende
Bild zeigt uns beim Kreisfrauengottesdienst in Haddamar mit dem Thema Wasser
und Brunnen, hier wurden wir mal wieder von unseren Bläserfreunden aus Besse
unterstützt |

|
|